Qualifizierung für die Kita-Leitungen und stellvertretende Kita-Leitungen

Im Jahr 2026 wird die Qualifizierung an drei Standorten in Schleswig-Holstein durchgeführt. 


In Kürze erhalten Sie Informationen zur Anmeldung im Jahr 2026.

Zusammen mit der Hochschule Weingarten und dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung startete im Jahr 2025 wissenschaftlich entwickelte und praxiserprobte Qualifizierungen für Leitungskräfte und stellvertretende Leitungskräfte in Kitas. Wir freuen uns diese Qualifizierung auch im Jahr 2026 wieder anbieten zu können.

Die Kosten betragen insgesamt nur 125€/ TN:in, da das Ministerium sich an der Finanzierung beteiligt. Wir bitten daher auch um Verständnis dafür, dass nur die ersten 60 TN:innen diese Preise erhalten können.

Die 10 Module sind im Jahresverlauf gleichmäßig verteilt. Sie bieten vertiefende Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Aufgabenfeldern pädagogischer Leitungskräfte und ihrer Stellvertretungen.

Die Modulinhalte sind auf unser Kita-Gesetz in Schleswig-Holstein adaptiert. Somit sind bei den gesetzlichen Grundlagen auch die aktuellen Gesetzestexte des neuen KiTaG enthalten und werden aktiv einbezogen. Einige Module finden in Präsenz, andere Online statt.

Modulübersicht:

Modul 1: Leiten und Führen 
Modul 2: Organisieren 
Modul 3: Kommunikation 
Modul 4: Team 
Modul 5: Gesundheits- und Krisenmanagement 
Modul 6: Konzeption 
Modul 7: Partizipation/ Zusammenarbeit mit Familien 
Modul 8: Netzwerk & Öffentlichkeitsarbeit 
Modul 9: Qualitätsmanagement und -entwicklung 
Modul 10: Lernende Organisation 


Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular: